25. Juli 2022

Wasser ist Leben!

Beim Haus am Strom konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen vielfältige Eindrücken und Erfahrungen zum Thema Wasser sammeln. 

Mit einem Sieb kescherten die Schüler eine Vielzahl unterschiedlicher Wasserlebewesen vorsichtig aus einem Wasserbecken. Anschließend fanden die Kinder heraus um welche faszinierenden Tiere es sich dabei handelte.

Beim Gang übers Wasserkraftwerk von Jochenstein konnte man viel über die Energieversorgung mit Wasserkraft durch riesige Turbinen erfahren, aber auch Schiffen beim Schleusen zusehen.

Als Landschaftsarchitekten erkannten die Kinder die Auswirkungen einer Flut bei verschiedenen Flussläufen und sahen wie viel Schaden durch vom Menschen begradigte Flusskanäle entsteht.

Dass Wasser aus dem Wasserhahn keine Selbstverständlichkeit ist, erfuhr man beim Wassertragen am eigenen Leibe.

 

Viele Menschen dieser Erden müssen ihr Trinkwasser über weite Strecken zu ihren Behausungen tragen. Sehr wenig Wasser auf unserer Erde

„Kommt ihr nächstes Jahr nochmal?“19. Juli 2022
Ein Regenbogen zum Abschied31. August 2022